Neue Horizonte mit erPUB 2.1.0: Verbesserungen, Features und Docker-Unterstützung

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von erPUB 2.1.0 am 17. August 2022 bekannt zu geben, ein bedeutendes Update, das zahlreiche Verbesserungen, neue Features und die lang erwartete Docker-Container-Unterstützung umfasst. Dieses Update adressiert zentrale Anforderungen unserer Nutzer und erweitert die Funktionalität von erPUB, um eine nahtlose und effiziente Datenverarbeitung zu gewährleisten. Neue Features: Verbesserungen: Bug Fixes: […]
Roll-Out: RevPi Nodes auf jedem Revolution Pi

Der Revolution Pi von Kunbus kam 2016 als erster wirklich industrietauglicher Raspberry Pi mit der Schutzklasse IP20 auf den Markt. Jetzt mir RevPi Nodes vorinstalliert!
Node-RED und die RevPi Nodes: Für kleine Lösungen und Rapid Prototyping

Das Entwicklungswerkzeug Node-RED kommt eigentlich aus dem Smart-Home-Bereich. Doch auch im Bereich IIoT findet es in bestimmten Fällen praktische Anwendungen.
IoT ist Magie: Wie wir Mädchen für IT begeistern

Kathleen entwickelt gerade Superkräfte, um einem leblosen Stück Hardware besondere Fähigkeiten einzuhauchen. Und das fasziniert sie.
Smart Cities Mongolei: Digitalisierung zwischen Tradition und Moderne

Wer an die Mongolei denkt, der denkt hierzulande oft eher an Jurten und an Menschen mit Greifvögeln, die auf Ponies durch die Steppe reiten, als an smarte Technologien. Doch auch in Ulaanbaatar, der mongolischen Hauptstadt, ist die Digitalisierung längst im Leben der Menschen angekommen. Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten […]
5 Einsatzmöglichkeiten für die Soft-SPS Revolution Pi

Der Revolution Pi aus dem Hause Kunbus ist eine industrielle Kleinsteuerung für die Hutschiene. Mit einer ganzen Reihe von IO- und Bus-Modulen kann der Revolution Pi – oder kurz RevPi – mit allen üblichen analogen und digitalen Sensoren, Aktoren und Bus-Systemen sowie auch mit TCP-IP-basierten Netzwerken kommunizieren. Im RevPi steckt ein Linux Rechner, der ihn zu einem […]