EUVD statt Abhängigkeit: Warum Europa jetzt auf eigene Schwachstellen-Datenbanken setzen muss

Cover Bild: EU Datenbank name mit Datenbank und Warn Symbol

Im April 2025 stand die IT-Sicherheitswelt kurz vor einem Chaos: Die Finanzierung des CVE-Programms durch die US-Regierung wurde nicht wie erwartet verlängert. Erst in letzter Minute sprang die US-Behörde CISA ein und verhinderte den Stillstand. Doch die Unsicherheit bleibt. Dieses Ereignis hat einmal mehr verdeutlicht, wie fragil die globale Sicherheitsinfrastruktur ist, wenn sie auf einem […]

CRACoWi: Wie wir gemeinsam die Cybersicherheit in Europa stärken

KoM_Athens_socia

Die Digitalisierung hat unsere Welt verändert – doch mit den enormen Chancen kommen auch neue Herausforderungen. Cybersicherheit ist heute wichtiger denn je, da digitale Produkte und Dienstleistungen zunehmend im Mittelpunkt unserer täglichen Abläufe stehen. Um den wachsenden Bedrohungen in der digitalen Welt zu begegnen, hat die Europäische Union den Cyber Resilience Act (CRA) ins Leben […]

Unsere Highlights von der Hannover Messe 2024

Kaum zu glauben, dass die Hannover Messe 2024 schon vorbei ist! Die Erlebnisse und Eindrücke bleiben frisch, und wir bei erminas sind voller Begeisterung über das, was wir dort gesehen und erlebt haben. Die Messe war ein wahres Innovationsfeuerwerk – Künstliche Intelligenz (KI), Cybersicherheit und smarte Sensoren standen im Mittelpunkt und zeigten eindrucksvoll, wohin die […]