EUVD statt Abhängigkeit: Warum Europa jetzt auf eigene Schwachstellen-Datenbanken setzen muss

Im April 2025 stand die IT-Sicherheitswelt kurz vor einem Chaos: Die Finanzierung des CVE-Programms durch die US-Regierung wurde nicht wie erwartet verlängert. Erst in letzter Minute sprang die US-Behörde CISA ein und verhinderte den Stillstand. Doch die Unsicherheit bleibt. Dieses Ereignis hat einmal mehr verdeutlicht, wie fragil die globale Sicherheitsinfrastruktur ist, wenn sie auf einem […]
CRACoWi: Wie wir gemeinsam die Cybersicherheit in Europa stärken

Die Digitalisierung hat unsere Welt verändert – doch mit den enormen Chancen kommen auch neue Herausforderungen. Cybersicherheit ist heute wichtiger denn je, da digitale Produkte und Dienstleistungen zunehmend im Mittelpunkt unserer täglichen Abläufe stehen. Um den wachsenden Bedrohungen in der digitalen Welt zu begegnen, hat die Europäische Union den Cyber Resilience Act (CRA) ins Leben […]
Digitalisierung der Container-Wäsche: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion bei HCCR

Die Digitalisierung und Automatisierung der Industrie schreiten stetig voran, und auch die Hamburger Container- und Chassis-Reparatur-GmbH (HCCR), eine 100% Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), geht diesen wichtigen Schritt. Als Anbieter von klassischen Depotdienstleistungen wie Inspektion, Reparatur und Reinigung von Containern sowie der Wartung von Klimaanlagen in Reefercontainern und der Reinigung von Tankcontainern, […]
Home Office: Zum Best Case gehört vor allem Vertrauen

Die Pandemie hat die Arbeitswelt aktuell fest im Griff. Die Art uns Weise wie gearbeitet wird, verändert sich. Eine Veränderung, die wir schon vor Jahren vollzogen haben.
Roll-Out: RevPi Nodes auf jedem Revolution Pi

Der Revolution Pi von Kunbus kam 2016 als erster wirklich industrietauglicher Raspberry Pi mit der Schutzklasse IP20 auf den Markt. Jetzt mir RevPi Nodes vorinstalliert!
Webinar: Digitalisierung mit Ihren Maschinen und dem DMS

erminas Gründer Hilmar Bunjes hat im Webinar gemeinsam mit unseren Partnern von Schmidt + Berner Fallbeispiele vorgestellt. Schau mal rein!
Node-RED und die RevPi Nodes: Für kleine Lösungen und Rapid Prototyping

Das Entwicklungswerkzeug Node-RED kommt eigentlich aus dem Smart-Home-Bereich. Doch auch im Bereich IIoT findet es in bestimmten Fällen praktische Anwendungen.
Wir kommen ins Home Office: Online-Seminar Digitalisierung

Wenn Sie nicht zu uns kommen können, und wir nicht zu Ihnen in Ihr Unternehmen, dann kommen wir einfach in Ihr Home Office: Online natürlich.
Smart Cities Mongolei: Digitalisierung zwischen Tradition und Moderne

Wer an die Mongolei denkt, der denkt hierzulande oft eher an Jurten und an Menschen mit Greifvögeln, die auf Ponies durch die Steppe reiten, als an smarte Technologien. Doch auch in Ulaanbaatar, der mongolischen Hauptstadt, ist die Digitalisierung längst im Leben der Menschen angekommen. Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten […]
Digitalisierung für die papierverarbeitende Industrie

Wenn es digital wird, geht es dem Papier an den Kragen – so der erste Gedanke, wenn es um die Digitalisierung geht. Doch auch wenn die digitale Transformation analoger Prozesse effiziente Lösungen schaffen kann, so kann sie Papier doch niemals ganz ersetzen: In der papierverarbeitenden Industrie, zum Beispiel der Verpackungsbranche. Allein in Deutschland wurden im letzten […]